Zusammenarbeit zur CO2-Reduktion für ONEPOLE
Nachhaltige Autofahrt betrifft zweifellos erneuerbare Energien als Kraftstoff, aber im weiteren Kontext umfasst es viel mehr als nur Elektrizität. Daher setzen die Hersteller der ONEPOLE-Ladestation, ursprünglich ein Produkt mit guten Nachhaltigkeitswerten, ihre Verbesserungsanstrengungen fort - und jetzt wurde viel erreicht!
Umfassende Nachhaltigkeit
Optimale Nachhaltigkeit kann nur erreicht werden, wenn alles von Funktion und Produktion bis hin zu sozialer Nachhaltigkeit, Logistik und Recycling berücksichtigt wird. Die ONEPOLE-Ladestation kann von allen Herstellern von Ladestationen und Ladepunktbetreibern (CPO) verwendet werden und ist für jeden zugänglich, der Fahrzeuge lädt. Darüber hinaus haben die Hersteller den gesamten unnötigen Materialverbrauch reduziert und wählen recycelbare Rohstoffe, vorzugsweise so weit wie möglich recycelt.
Lokaler Anbieter
Dennoch gibt es keinen Grund, dort aufzuhören. Denn alles Gute kann besser gemacht werden. Dies leitet die Verbesserung der ONEPOLE-Hersteller. Die Ladestation wird in engem Dialog mit sachkundigen und anspruchsvollen Interessengruppen entwickelt und wird in der Alustrax-Werkstatt in Kristiansand produziert. Alustrax AS ist zu 100 % im Besitz von Q-Light AS, das die ONEPOLE-Produktlinie herstellt. Das Produktionsunternehmen ist auf die Bearbeitung von Aluminiumplatten und -profilen spezialisiert und legt großen Wert auf hohe Qualität, Anpassung und schnelle Lieferung vom Entwurf bis zum fertigen Produkt.
Gleicher Zugang für alle
"Schnelle Lieferung vom Entwurf bis zum fertigen Produkt" kennzeichnet auch die Zusammenarbeit rund um ONEPOLE. Die Ladestation wird von Q-Light AS, einem norwegischen Unternehmen mit einem Team von Fachleuten mit hoher Expertise und umfangreicher Erfahrung in der Elektroindustrie, entwickelt. Die Designer gingen davon aus, dass der elektrische Inhalt des Mastes grundlegend wichtig ist. Der Mast selbst, mit Zubehör, wird dann um die Elektronik herum entwickelt, wobei Installateure und Nutzer als Leitprinzipien im Vordergrund stehen.
"ONEPOLE ist universell und modular. Diese Einzigartigkeit, gepaart mit Nachhaltigkeit, ermöglicht es jedem, der sein Fahrzeug aufladen möchte, ONEPOLE zu verwenden. Jeder Ladegerät kann an dem Mast montiert werden, was ihn für alle Ladeanbieter zugänglich macht. Im Falle eines Ladegerätwechsels kann eine einfache Halterung problemlos ausgetauscht werden, ohne dass weitere Änderungen erforderlich sind, was erhebliche Einsparungen für Großhändler und Installateure bedeutet," erklärt Radmila Govertsen, die Produktmanagerin bei Q-Light.
Ein Endloser Verbesserungszyklus
Die modulare Natur von ONEPOLE bedeutet, dass man niemals mehr kaufen muss als notwendig. Wenn ONEPOLE in einer Garage installiert werden soll, benötigt es kein Dach. Wenn es draußen stehen soll, benötigt es Schutz, der separat erworben werden kann.
"Wir setzen uns dafür ein, unseren Kunden Möglichkeiten zu bieten, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Um unnötigen Abfall zu vermeiden, liefern wir nicht mehr, als sie benötigen," erklärt sie. Als Produktmanagerin erhält Radmila Govertsen Feedback von Kunden und ist verantwortlich für das, was sie als ein nie endendes Verbesserungsprojekt bezeichnet. Für sie begann der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit, als sie ihre Position Ende letzten Sommers übernahm.
Den Extra-Schritt bei Emissionsminderungsmaßnahmen gehen
Als Unternehmen strebt Q-Light danach, verantwortungsbewusst, neugierig und energisch zu sein. Die Mission ist es, montagefreundliche Produkte und umfassende Lösungen zu entwickeln, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
"Wenn es um Nachhaltigkeit geht, passen unsere Vision und Werte nahtlos zu der Arbeit, die wir leisten. Der Einsatz für Nachhaltigkeit beginnt nicht mit der Materialwahl, sondern mit dem Design selbst. Wir gestalten intelligenter und verwenden nur die notwendige Menge an Material für Funktion, Qualität und Langlebigkeit," beschreibt Govertsen.
Nachhaltigkeit mit Hydro CIRCAL steigern
Als Radmila Govertsen im August 2023 ihre Position übernahm, hatten die Entwickler bereits begonnen zu überlegen, ob sie die gesamten CO2-Emissionen des Produkts durch die Wahl eines anderen Rohmaterials weiter reduzieren könnten. Während Aluminium eine gute Materialwahl für ONEPOLE-Produkte war, war es möglich, die Nachhaltigkeit noch weiter zu verbessern?
"Hier kommt Alustrax ins Spiel. Sie sind in Bezug auf Materialien und Produktion hochprofessionell. In Zusammenarbeit mit ihnen haben wir entschieden, Hydro CIRCAL als Rohmaterial zu verwenden. Es war bereits vor Weihnachten in der Produktion," sagt sie begeistert und hebt den schnellen Übergang von der Materialbewertung zur tatsächlichen Verwendung in der Produktion hervor.
Recycling mit bedeutendem Einfluss
Recyceltes Aluminium benötigt erheblich weniger Energie für die Herstellung als die Gewinnung neuen Aluminiums. Es hilft, Ressourcen zu schonen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Auswirkungen auf Ökosysteme zu minimieren. Hydro CIRCAL ist eine hochwertige Aluminiummarke, die mindestens 75 Prozent recyceltes Verbraucherschrott enthält und von dem renommierten Unternehmen Hydro geliefert wird.
Das recycelte Aluminium stammt aus Fassaden, demontierten alten Fenstern und mehr. Der Produktionsprozess ist vollständig nachverfolgbar, und das Produkt ist von einer unabhängigen dritten Partei zertifiziert.
"Es bewegt sich schnell von der Konzeption zur Realisierung. CIRCAL ist ein ebenso gutes Material wie das, was wir zuvor verwendet haben, und es hat die CO2-Emissionen von 77 kg auf 24 kg pro Pol reduziert. Die Wiederverwendung bedeutet auch, dass wir den Bedarf an neuem Aluminium reduzieren, und es kostet nur ein paar Kronen mehr pro Kilogramm Rohmaterial. Wir haben diese Kosten akzeptiert, basierend auf unserer sozialen Verantwortung," erklärt Govertsen.
Übereinstimmung mit den wachsenden Verbraucherpräferenzen
"Hydro CIRCAL wird aufgrund seiner Umweltvorteile als gute Alternative zu Standardaluminium angesehen. Der hohe Anteil an recyceltem Verbraucherschrott reduziert den Bedarf an primärer Aluminiumproduktion. Die Wahl von Hydro CIRCAL unterstützt einen nachhaltigeren und zirkulären Ansatz für die Verwendung von Aluminium," erläutert Thomas B. Svendsen, Nachhaltigkeitsmanager beim Lieferanten Hydro Extrusion Norway AS.
"Die Entscheidung von ONEPOLE, Hydro CIRCAL zu verwenden, spiegelt ein Engagement für Nachhaltigkeit wider. Durch die Wahl von recyceltem Aluminium trägt ONEPOLE zu einer geringeren Umweltbelastung, reduziertem Energieverbrauch und einem kleineren CO2-Fußabdruck in der Produktproduktion bei. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den wachsenden Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Produkte. Darüber hinaus kann die Verwendung von Hydro CIRCAL das Markenimage von ONEPOLE stärken und umweltbewusste Kunden ansprechen, die nachhaltige Entscheidungen priorisieren. Daher könnte dies potenziell vorteilhaft für ONEPOLE in Bezug auf die Marktpositionierung und Kundenloyalität sein," betont Thomas B. Svendsen.
Verbesserung in jeder Phase
– „Sie exportieren nach ganz Europa. Wie kann es nachhaltiger sein, dort norwegisch produzierte Masten zu versenden, als dass Kunden in den Niederlanden und Deutschland Ladesäulen von einem lokalen Hersteller wählen?“
– "ONEPOLE ist für optimale Nachhaltigkeit, Effizienz und Wiederverwendung konzipiert und wird mit erneuerbarer Wasserkraft in Norwegen produziert. Es ist einzigartig. Darüber hinaus haben wir viel Mühe investiert, die Produkte so zu gestalten, dass wir die meisten Produkte pro Palette unterbringen können. Ein Beispiel dafür ist die Arbeit an der Entwicklung eines neuen Designs für das Mastfundament, das flach verpackbar auf Paletten ist. Darüber hinaus erkunden wir aktiv Partnerschaften, um unsere Produkte nach Süden zu transportieren, indem wir Lkw nutzen, die mit anderen Waren für den norwegischen Markt zurückkehren. Mit diesem strategischen Ansatz integrieren wir die Wiederverwendung in unsere logistischen Abläufe," erklärt Radmila Govertsen und zeigt Begeisterung und Engagement.
– „Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?“
– "Viel mehr als CO2-Emissionen! Wir arbeiten an einer besseren Ressourcennutzung und dem Recycling in jeder Phase. Darüber hinaus gibt es die Unternehmensverantwortung und soziale Verantwortung als Hersteller. Unser Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die viele Jahre halten. Aluminium ist so recycelbar, dass wenn ONEPOLE seine Lebensdauer abgeschlossen hat - idealerweise mit guter Wartung, es 'für immer' halten sollte - aber sagen wir, es wird überfahren und beschädigt, dann ist der Mast auch recycelbar," betont die Produktmanagerin bei Q-Light.
Die Lieferanten herausfordern
Terje Larsen, der CEO von Alustrax, teilt das Ziel von Q-Light.
– "Wenn recyceltes Aluminium verwendet wird, werden nur 5 Prozent der Energie im Vergleich zur Produktion von primärem Aluminium verbraucht. Es ist nicht notwendig, neue Rohstoffe aus der Erde zu gewinnen, wenn wir Schrott recyceln können. Das ist ein Ziel, auf das wir hinarbeiten, und wir haben einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Die Verfügbarkeit von recyceltem Aluminium von der richtigen Qualität ist begrenzt, aber der Markt entwickelt sich schnell. So viel wie möglich recyceltes Material zu verwenden, ist eine Verantwortung, die wir übernehmen, und wir fordern ständig unsere Lieferanten heraus. Und obwohl wir bereits gute Ergebnisse erzielt haben, werden wir uns nicht ausruhen. Wir werden weiterhin nach CO2-Reduzierung streben."
– „Können Kunden sicher sein, dass dies nicht nur Greenwashing ist?“
– "Unsere Lieferanten dokumentieren die Eigenschaften des Materials. Wir arbeiten nur mit großen norwegischen renommierten Unternehmen zusammen, die die volle Kontrolle über ihre Wertschöpfungskette in allen Phasen haben. Dies gewährleistet Transparenz und Aktivitäten in Bezug auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen in den Ländern, aus denen Aluminium gewonnen wird, und diese Aktivitäten werden so verfolgt, dass wir sie nicht selbst hätten verwalten können, wenn wir direkt mit Lieferanten in Drittländern gearbeitet hätten. Das ist uns wichtig," antwortet der CEO des Unternehmens, das ONEPOLE produziert.
– „Jetzt wird ONEPOLE in mehrere Länder exportiert. Wie kann ein so nachhaltiges und grünes Produkt aus Norwegen in der EU konkurrieren?“
– "Vieles hängt davon ab, was Norwegen in der Aluminium- und Metallverarbeitung tut, das mit reichlich Zugang zu erneuerbarer Energie durchgeführt wird. Ein weiterer entscheidender Faktor ist, dass ONEPOLE kundenspezifisch und in enger und konstruktiver Zusammenarbeit zwischen den Designern und uns im Produktionsunternehmen entworfen wird. Wir haben erhebliche Möglichkeiten zur Kundenspezifizierung, da die Produktion flexibel und eng mit Design- und technischen Aspekten verknüpft ist, Eigenschaften, die die Kunden sehr schätzen. Die Ladesäulen sind von hoher Qualität und werden effizient produziert. Das bietet Marktchancen, die sie auch im Ausland wettbewerbsfähig machen."
ONEPOLE
Green charging pole
075%
Recycled aluminium
68%
Reduction in CO2 emissions for a composite pole
=
Min 525tonn
Estimated CO2 reduction for 2024
95%
Recyclable
Weitere Artikel lesen
ONEPOLE PRO Base Mount: A foundation like no other
The ONEPOLE charging pole has been developed and further refined for optimal functionality and sustainability, and is increasingly preferred by resellers, end consumers, and installers both domestically and internationally. But in terms of emissions, the foundations beneath the charging poles also hold great importance.
WeiterlesenMaking electric vehicle charging simple for everyone
With the growth in the number of electric vehicles, the need for destination charging rather than fast charging is increasing. Security, availability, and user-friendliness are the pillars for the Nordic region's largest charging operator, Wattif. The company's vision is to make electric vehicle charging accessible to everyone. This also requires that the solutions are as simple as possible.
WeiterlesenCollaboration in the pursuit of CO2 reduction for ONEPOLE
Sustainable car use is undoubtedly about renewable energy as fuel, but in the broader context, it involves much more than just electricity. Therefore, the manufacturers of the ONEPOLE charging pole, initially a product with good sustainability values, continue their improvement efforts - and now, much has been achieved!
WeiterlesenPayment Solutions & EV Chargers: ONEPOLE Meets All Requirements
Starting July 1st, all new EV charging stations must offer card payment options, and ONEPOLE meets this requirement seamlessly. ONEPOLE is ready to deliver the convenience and security you need for your EV charging infrastructure.
WeiterlesenHe became an inventor - luckily!
Sven Olav Sjeggestad, a former electrician turned inventor at Q-Light AS, is behind a range of user-friendly and durable products, from lighting to EV charging infrastructure. His childhood dream of becoming an inventor has become a reality, and his company's motto is never to say no to a challenge.
WeiterlesenONEPOLE for Everyone: Universal Design, needless to say…
This versatile charging solution comes in various heights and shapes, making it adaptable for different charging needs. The emphasis on inclusive design is the result of a collaborative effort that ensures electric vehicle charging is accessible to everyone, regardless of their mobility level.
WeiterlesenSetting the Standard for Electric Vehicle Charging Safety
In a world where electric vehicles are taking over the roads, ONEPOLE stands as the pinnacle of safety and performance. Our pedestals have not only earned the prestigious TUV Rheinland certification but have also excelled in rigorous tests for ingress protection (IP), robustness (IK-), and salt spray resistance.
Weiterlesen